Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Auswahl Ferienobjekt:

Fauna und Flora am Lago Maggiore in mediterranem Klima

Isola Bella im Lago MaggioreDie Natur rund um den Lago Maggiore ist geprägt von dem sehr milden Klima, das durch den schützenden Einfluss der Bergketten der südlichen Alpen entsteht. Da der See sehr gut vor kalten Nordwinden geschützt ist, gedeihen zahlreiche mediterrane Pflanzen wie Palmen, Agaven, Zitronen, Oliven oder Lorbeer. Auf den umliegenden Hügeln gibt es ausgedehnte grüne Wälder, darunter sehr viele Edelkastanienwälder, in denen viele schmackhafte Pilze wachsen. Eine ganz besondere Köstlichkeit sind die hier häufig zu findenden Steinpilze.
Rund um den See blühen zahlreiche Bäume, Sträucher und Blumen wie Magnolien, Kamelien, Azaleen und Rhododendron. Am schönsten ist es im Frühjahr, wenn die Landschaft einem Blütenmeer gleicht, aber auch im restlichen Jahr blühen und duften hier immer viele Pflanzen.


Auch die Fauna ist artenreich, besonders die Vogelwelt ist beeindruckend. Hier leben zahlreiche Vogelarten, darunter Falken, Schwalben, Spechte und sogar schwarze Störche. Im See leben viele schmackhafte Fischarten, immerhin ist die Fischerei neben dem Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig am Lago Maggiore. Auch Hobby-Angler haben hier schon so manchen Barsch, Felchen, Hecht oder Aal heraus geholt und so der Familie ein delikates Abendessen beschert.

Buchen Sie Ihr Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel am Lago Maggiore:


 

Ferienwohnung, Ferienhaus, Chalet

 
 


Alle Lago Maggiore Ferienwohnungen / Ferienhäuser, Italien
 
Alle Ferienwohnungen / Chalets am Lago Maggiore, Schweiz
 
Hotels am Lago Maggiore (Italien)
 
Hotels am Lago Maggiore (Schweiz)
 

 

 

Parks und Gärten

Rund um den See gibt es zahlreiche wunderbar angelegte Gärten, die man bereits ab März besuchen und sich vom Duft der zahlreichen blühenden Pflanzen bezaubern lassen kann. Außerdem gibt es hier einige Naturparks.

Gartenparadis am Lago MaggioreNationalpark Val Grande
Der beeindruckendste unter den Naturparks ist der Nationalpark Val Grande, er gilt als die größte „Wildnis Italiens“ und umfasst etwa 12.000 Hektar mit ausgedehnten Buchen-, Eichen- und Erlenwäldern. Zu seinem Gebiet gehören auch Täler wie die Ossolatäler oder das Val Vigezzo, die von grünen saftigen Weiden geprägt sind. Hier leben zahlreiche Tiere wie Rehe und Füchse, Gämsen, Dachse, Wiesel, Marder, Hasen, Igel und Murmeltiere. Unter den Vögeln der beeindruckendste ist der Adler, weshalb man ein Fernglas nicht vergessen sollte.

Isola Bella
Hier gibt es Gärten, die über zehn Terrassen verteilt sind, in denen Orangenbäume, Zedern, Magnolien, Kamelien, Azaleen und viele mehr wachsen.
 
Isola Madre
Besuchen Sie den traumhaften Park, der den Renaissance Palast umgibt. Er wurde im englischen Stil angelegt und erstreckt sich auf mehr als 8 Hektar.
 
Stresa, Villa Pallavicino
Hier in Stresa kann man in den Gärten der Villa Pallavicino schlendern und auf mehr als 20 Hektar die wunderbare Fauna und Flora bewundern. Es gibt zahlreiche Blumen, uralte Bäume, exotische Vögel und mehr als 40 verschiedene Säugetierarten.
 
Park der Villa Taranto in VerbaniaVerbania, Villa Taranto
Der große Park der Villa in Verbania beherbergt zahlreiche seltene Bäume und unendlich viele blühende Blumen und Sträucher. Insgesamt werden mehr als sagenhafte 20.000 Pflanzenarten ausgestellt, darunter 500 verschiedene Rhododendren und 300 Dahlienarten.


Zusätzlich kann man auch exotische Pflanzen, zum Beispiel aus dem Amazonasgebiet bewundern. Dazwischen gibt es kleine Springbrunnen und wunderschöne Seerosenteiche, ein absolutes Highlight unter den Gärten!
 


Stresa, Botanischer Garten Alpinia

Der Giardino Botanico Alpinia oberhalb von Stresa erstreckt sich auf mehr als 40.000 qm in etwa 800 Meter Höhe auf dem Monte Alpino. Er ist der Alpenflora gewidmet und zeigt zahlreiche alpine Pflanzen. Außerdem wird man hier mit einem der atemberaubendsten Ausblicke auf den Lago Maggiore verwöhnt.

Landwirtschaftliche Highlights

Wein
Insbesondere in den Hügeln von Novara im Piemont werden hochwertige Weine angebaut. Unter anderem die D.O.C.-Weine Rosso, Novello, Rara, Barbera oder Croatina.
Die Stadt Ghemme ist bekannt für die guten Weine, die hier produziert werden. Der Wein aus Ghemme ist weltbekannt und es lohnt sich, an einer Verkostung in einem der zahlreichen Weinkeller teilzunehmen.

Reisfelder
Wer einmal ein echtes Reisfeld sehen will, muss nicht nach China oder Thailand fliegen. Rund um Novara gibt es nicht nur Weinberge, sondern auch Reisfelder. Sie werden durch mehrere Nebenflüsse des Po bewässert und beeinflussen die lokale Küche maßgeblich. Daher gibt es hier besonders viele schmackhafte Risotto-Gerichte. Immerhin kommt die Hälfte alles in Europa geernteten Reises aus dem Piemont!

Bilder Copyright: Fotolia
Fotografen von oben: Bergfee, rifberlin, Bergfee
Mehr lesen...
Lago Maggiore: Ferienwohnung, Ferienhaus-Urlaub