Wandern in Längenfeld im Ötztal
150 Kilometer markierter Wanderwege erwarten Sie in der Region um Längenfeld im Ötztal, das auf einer Höhe von 1179 Metern liegt.
Zwischen Oetz und Sölden liegt dieser bestens für einen Wanderurlaub mit der ganzen Familie geeignete Ort, der auch im Sommer eine geräumige Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Zimmer in einem Hotel für Sie bereithält. Wanderungen auf dem Talboden sind für Alt und Jung gleichermaßen geeignet, 40 Kilometer sind speziell als Wanderrouten ausgeschildert. Auf den Strecken begleitet Sie nicht nur die einmalige Natur von Tirol, sondern auch die Bergkulisse mit Namen, wie Strahlkogel oder Breiter Grießkogel. Hier können Sie die reine Luft der Berge auf hochalpinen Wanderungen genießen.
Unterkunft buchen: Ferienwohnung oder Ferienhaus in Längenfeld, Tirol, Österreich:
Mehr lesen...Längenfeld im Ötztal: Ferienhaus-Urlaub
Drei ebene Wege führen auf den Wanderrouten von Längenfeld. Den Warch-Weg wandern Sie entlang des kleinen Flüsschens von Au bis nach Aschbach. Die Wanderung, die Sie entlang der Ötztaler Ache an den blühenden Wiesen vorbeiführt, ist inklusive Rückweg 30 Kilometer lang. In Aschbach gibt es einen Bus, der Sie wieder zurückbringt. Von Längenfeld erreichen Sie auch die zahlreichen malerischen Orte, wie Huben, Au, Ried oder Runhof.
Wie der Name bereits sagt, führt der Fischbach-Klammweg entlang eines schmalen Tals, das mit seiner Naturschönheit die Wanderer verzaubert. Atemberaubende Kulisse und dennoch leicht zu erwandern, sodass auch Kinder ihre Freude haben werden.
Hochalpin sind die Wanderungen, die Sie auf die Gipfel führen, von denen Sie umgeben sind. Sechs Stunden Zeit sollten Sie mitbringen, um den Hahlkogel mit einer Höhe von 2655 Metern zu erklimmen. Sie nutzen hauptsächlich die Nordostseite, die vormittags von der Sonne beschienen wird. Verlassen Sie die Baumgrenze, um über im Sommer blühende Almwiesen weiter der Wanderroute bis zum teilweise recht steilen Gipfelanstieg zu folgen. Werfen Sie einen Blick zurück auf Längenfeld in der Ebene und ins Polltal.
Richtig anstrengend ist die Hochtour auf den Luibiskogel, der eine Höhe von 3110 Metern hat. Acht Stunden und einiges an Kondition sollten Sie mitbringen, um die nordseitige Wanderung zu bewältigen. Auch hier wandern Sie auf gut präparierten Wegen zunächst durch dichten Wald, der mit zunehmender Höhe den Platz für mit Blumen bedeckte Almen freimacht. Dann wandern Sie weiter durch das breite Hochtal, das mit dem Hauerkar endet. Für den Hauergletscher benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung, er hat fast keine Spalten, dafür ist der Endspurt dann noch einmal richtig anstrengend. Belohnen Sie sich mit einer Pause auf dem Gipfel und genießen die atemberaubenden Ausblicke auf die umgebenden Berge.
Copyright Bilder: Ötztal Tourismus
Fotograf: Bernd Ritschel
Ausgewählte Urlaubsorte in Tirol:
Ferienwohnung AchenkirchFerienwohnung Alpbach
Ferienwohnung Fieberbrunn
Ferienwohnung Galtür
Ferienwohnung Hart im Zillertal
Ferienwohnung Leutasch
Ferienwohnung Seefeld
Ferienwohnung Umhausen
Ferienwohnung Zell im Zillertal
Die Urlaubs-Regionen in Österreich | Die Ferienorte in Tirol |
Ferienwohnung im Montafon | Ferienwohnung im Ötztal | Ferienwohnung im Paznauntal |