Die Skigebiete im Pillerseetal
In der Grenzregion zwischen den österreichischen Bundesländern Tirol und Salzburg sowie Bayern auf deutscher Seite befindet sich das Pillerseetal mit seinen gastfreundlichen Ortschaften, familienfreundlichen Skigebieten sowie einer beeindruckenden Gebirgskulisse.
![]() |
||||||||||||||||
Liftanlagen |
||||||||||||||||
|
Skifahren und Snowboarden
Gleich drei größere, attraktive Skigebiete laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Von Fieberbrunn aus geht es hinauf in das Skigebiet Fieberbrunn-Streuböden. Bei 38 Pistenkilometern ist für Jeden etwas dabei, vom Anfänger bis zum Könner. Die Pisten unterhalb des Lärchfilzkogels bieten Pistenspaß und Genuss auch für Anfänger, wechselt man jedoch hinüber in das Gebiet unterhalb des Hochhörndls, sollte man schon sicher auf den Skiern stehen.
Fast ebenso viele Pistenkilometer bietet das Skigebiet Waidring-Steinplatte (35 km). Von Tiroler Seite aus führen ab Waidring eine Gondelbahn sowie ein Sessellift hinauf in das sonnige Skigebiet.
Auf den sanften Pisten zwischen Kammerkör- und Winklmoosalm steht der Genuss im Vordergrund, unterhalb der Steinplatte geht es eher sportlich zu.
Im gemeinsamen Skigebiet der Gemeinden Hochfilzen, St. Jakob und St. Ulrich, im Skigebiet Buchsteinwand, wird Familienfreundlichkeit besonders groß geschrieben. Hier lockt der Bobo-Kinderpark in der Nähe der Talstation St. Jakob die kleinen Gäste an. Die insgesamt 19 Pistenkilometer versprechen stressfreies Skifahren und Snowboarden auf sanften Hängen auch für Anfänger.
Snowboard-Specials
Der Snowpark Steinplatte bietet Fun und Action mit Kicks, Jumps und einer Halfpipe. Fieberbrunn ist ein beliebtes Ziel für Freerider und Variantenfahrer.
Langlaufen
Das Pillerseetal zählt zu den Top-Revieren für Langläufer. Auf mehr als 110 Loipenkilometern ziehen Langläufer im Pillerseetal ihre Spuren durch die herrliche Landschaft. Im Jahr 2005 fanden hier die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Von den Einrichtungen profitieren Langläufer auch heute noch.
Alle Ortschaften bieten Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen an. Das Angebot umfasst in Fieberbrunn drei Loipen mit insgesamt 27 km, in Hochfilzen 4 Loipen mit insgesamt 29 km, in St. Jakob eine 6 km lange leichte Strecke, in St. Ulrich sind 28 km auf 3 Loipen verteilt und in Waidring kommen bei 5 kürzen Loipen insgesamt rund 20 km zusammen. Auf der Steinplatte befindet sich die höchste und somit auch schneesicherste Loipe der Region. Unterhalb der Steinplatte ist der Einstieg in die 90 km lange Kaiserloipe, die Richtung St. Johann verläuft, möglich.
Auf einen Blick:
|
Pillerseetal |
||
Skigebiet |
Fieberbrunn-Streuböden |
Waidring-Steinplatte |
Buchsteinwand-St. Ulrich |
Höhenlage Ort |
Fieberbrunn: 800 m |
Waidring: 781 m |
Hochfilzen: 1.000 m |
Höhenlage Skigebiet |
800 – 2.020 m |
800 – 1.860 m |
855 – 1-455 m |
Präparierte Pisten |
36,5 km |
35 km |
19 km |
Liftanlagen |
14 |
8 |
7 |
Loipen |
110 km |
||
Snowboard-Specials |
Freeride-Möglichkeiten |
Snowpark Steinplatte |
|
Bilder copyright: Tourismusverband PillerseeTal
Mehr lesen...Pillerseetal: Ferienhaus-Urlaub
Ausgewählte Urlaubsorte in Tirol:
Ferienwohnung AchenkirchFerienwohnung Alpbach
Ferienwohnung Fieberbrunn
Ferienwohnung Galtür
Ferienwohnung Hart im Zillertal
Ferienwohnung Leutasch
Ferienwohnung Seefeld
Ferienwohnung Umhausen
Ferienwohnung Zell im Zillertal
Die Urlaubs-Regionen in Österreich | Die Ferienorte in Tirol |
Ferienwohnung im Montafon | Ferienwohnung im Ötztal | Ferienwohnung im Paznauntal |